B2.02 – Flächenbrand groß

Die Feuerwehren Reitzenhain, Bornich und Sankt Goarshausen sowie das FEZ-Personal Sankt Goarshausen und der Rettungsdienst wurden zu einem großen Flächenbrand in Reitzenhain alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Der Brand wurde durch die Feuerwehr schnell eingedämmt. Im Einsatzverlauf wurde die Einheit Weisel mit MLF sowie ein RTW der SEG des Rhein-Lahn-Kreises zur Ablösung des Regelrettungsdienstes nachalarmiert.

Besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle das beherzte Eingreifen zahlreicher Landwirte, die mir ihren Schleppern sofort angefangen haben das Gelände umzuackern und somit schlimmeres verhindert haben.

G3.03 – Gasausströmung aus Gasleitung

Um 14:44 Uhr am Freitag, dem 04.07.2025 wurden die Feuerwehren Sankt Goarshausen und Weisel als Teileinheit des Gefahrstoffzuges des Rhein-Lahn-Kreises gemeinsam mit der Feuerwehr Lahnstein zu einem Gasaustritt nach Lahnstein alarmiert. 

Durch Tiefbauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt und es strömte Gas aus. Der Austritt konnte zügig gestoppt werden, sodass der Gefahrstoffzug die Anfahrt abbrechen konnte. Der Einsatz war für die Kräfte der VG Loreley gegen 15:15 Uhr beendet.

H1.07 – Umgestürzter Baum

Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale bei einem Unwettereinsatz für die Feuerwehr Nochern-Weyer.

Bericht der Feuerwehr Nochern-Weyer: Am Mittwoch, dem 02.07.2025 wurden wir um 20:05 Uhr während dem Durchzug einer Gewitterfront von der Integrierten Leitstelle Montabaur zu einem umgestürzten Baum auf die K85 nach Weyer alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Der Baum wurde durch die Feuerwehr beseitigt, die Fahrbahn gesäubert und wieder für den Verkehr freigegeben. Nach einer halben Stunde konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.

H1.01 – Türöffnung ohne Dringlichkeit

Die Feuerwehr Dahlheim und das FEZ-Personal Sankt Goarshausen wurden zu einer nicht dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst in Dahlheim alarmiert. Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Einsatz im Anschluss beendet.

B1.02 – Vegetationsbrand klein

Die Feuerwehr Sankt Goarshausen sowie das FEZ-Personal Sankt Goarshausen wurden zu einem Vegetationsbrand im Bereich Sankt Goarshausen-Wellmich alarmiert. Vor Ort wurde ein kleines beaufsichtigtes Lagerfeuer vorgefunden. Ein Einsatz für die Feuerwehr war nicht erforderlich.

H2.08 – Unterstützung rettungsdienst

Die Feuerwehr Patersberg-Reichenberg, die Drehleiter der VG Loreley sowie das FEZ-Personal Sankt Goarshausen wurden zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes nach Patersberg alarmiert. Vor Ort wurde der Patient mittels Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Ebenfalls war ein Fahrzeug des Sanitäts-Dienstes von der Loreley-Freilichtbühne als First-Responder im Einsatz.

H1.05 – Tierrettung

Die Feuerwehr Kestert und das FEZ-Personal Sankt Goarshausen wurden zu einer Tierrettung in Kestert alarmiert.