S1.07 – STROMAUSFALL
Aufgrund eines Stromausfalls in Teilen der VG Loreley wurden die FEZ Sankt Goarshausen sowie weitere Gerätehäuser besetzt. Nachdem die Stromversorgung wiederhergestellt wurde, konnte die Bereitschaft aufgelöst werden.
Aufgrund eines Stromausfalls in Teilen der VG Loreley wurden die FEZ Sankt Goarshausen sowie weitere Gerätehäuser besetzt. Nachdem die Stromversorgung wiederhergestellt wurde, konnte die Bereitschaft aufgelöst werden.
Die Feuerwehren Sauerthal und Kaub sowie das FEZ-Personal Sankt Goarshausen wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Sauerthal alarmiert.
Am Dienstag, den 21.11.2023, wurden die First Responder Weisel zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei um 07:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in die Ortslage von Weisel alarmiert.
Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass zur Rettung der Person die Feuerwehr benötigt wird. Ebenfalls musste die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet werden. Die Feuerwehren Weisel, Kaub und das FEZ-Personal St. Goarshausen wurden daraufhin um 07:25 Uhr nachalarmiert. Durch die Feuerwehr Weisel wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät eine Tür entfernt, um die Verletzte schonend mittels Spineboard aus dem Fahrzeug retten zu können. Gegen 08:30 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Benjamin Kappus (Wehrführer Feuerwehr Weisel)
Bild: FF Weisel
In Teilen der Verbandsgemeinde Loreley kam es zu einem flächenmäßig größeren Stromausfall. In den betroffenen Gemeinden wurde die Einsatzbereitschaft durch die Feuerwehr sichergestellt.
In Teilen der Verbandsgemeinde Loreley kam es zu einem flächenmäßig größeren Stromausfall. In den betroffenen Gemeinden wurde die Einsatzbereitschaft durch die Feuerwehr sichergestellt.
Die Feuerwehr Kaub wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Lorch (Rheingau-Taunus) zu einer Person im Wasser alarmiert. Hierzu wurde ebenfalls die Feuerwehreinsatzzentrale in Sankt Goarshausen besetzt. Ein Ausrücken der Einheit Kaub war nicht erforderlich, sodass der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden konnte.
Die Feuerwehr Weisel wurde zusammen mit dem FEZ-Personal zu einem kleinen Flächenbrand alarmiert. Der Brand wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch den Landwirt gelöscht.
Auf Grund eines Systemausfall bei der Leitstelle Montabaur wurden alle Feuerwehreinsatzzentralen im Leitstellenbereich besetzt. Nach ca. 50 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
Der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Sankt Goarshausen wurde zu einem großen Flächenbrand nach Dachsenhausen alarmiert. Vor Ort brannte eine Fläche von ca. 10 ha. Der ELW übernahm an der Einsatzstelle die Abschnittsleitung Brandschutz.