W3.03 – Person in fließendem Gewässer

Zusammen mit der Feuerwehr Kaub und linksrheinischen Einsatzkräften wurden wir zu einer Person im Rhein in Höhe der Pfalzgrafenstein alarmiert.

Bei Eintreffen der örtlichen Kräfte befand sich die Person bereits am linken Rheinufer, sodass der Einsatz für die rechtsrheinischen Kräfte beendet werden konnte.

H2.03 – VU Person eingeklemmt

Wir wurden zusammen mit weiteren Kräften der VG Loreley und Kräften der VG Nastätten, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B274 zwischen Reichenberg und Bogel alarmiert. Vorort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und mehrere Meter tief in den parallel zur Fahrbahn verlaufenden Bach gestützt war. 

Zusammen mit Kräften der Einheit Bogel, wurde zunächst ein Zugang zum Fahrzug geschaffen. Am Fahrzeug angekommen, wurde die Person aus dem Fahrzeug befreit und über mehrere Steckleitern die Böschung nach oben verbracht, wo sie dem Rettungsdienst übergeben werden konnte.

H1.08 – Unterstützung Rettungsdienst

Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale bei einem Einsatz für die Feuerwehren Reitzenhain und Bornich in Reitzenhain.

Im Verlauf des Einsatzes wurde das Einsatzstichwort erhöht und die Drehleiter der VG Loreley nachalarmiert. Ein Transport des Patienten durch den engen Treppenraum des Wohnhauses war nicht möglich.

H2.09 – Unterstützung Rettungsdienst Gelände

Eine Person musste aufgrund eines medizinischen Notfalls aus unwegsamen Gelände zum Rettungswagen transportiert werden. Nach der Stabilisierung durch den Notarzt konnte die Person von der örtlichen Wehr mittels Schleifkorbtrage gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Feuerwehr Sankt Goarshausen stand in Bereitstellung.

B2.03 – PKW-Brand außerorts

Pressemeldung der Polizei – POL-PDMT: Nachtragsmeldung – Tödlicher Verkehrsunfall:

Am Sonntag den 28.07.2024 befuhr gegen 16:25 Uhr der 34-Jährige Motorradfahrer die B42 von Hessen kommend Richtung Kaub. Ein Pkw fuhr von einem Parkplatz in den fließenden Verkehr ein und übersah dabei den von links kommenden Motorradfahrer. Es kam zur Kollision, in dessen Folge der Motorradfahrer noch vor Ort seinen Verletzungen erlag. Der beteiligte Pkw geriet durch die Kollision in Vollbrand. Die drei Fahrzeuginsassen konnten sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien und wurden leichtverletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

H1.08 – Unterstützung Rettungsdienst

Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale bei einem Einsatz für die Feuerwehr Bornich.

Die örtliche Wehr stellte einen Notarztzubringer vom Landeplatz des Rettungshubschraubers am Sportplatz zur Einsatzstelle sicher und unterstütze den Rettungsdienst im Rahmen einer Tragehilfe.

H2.10 – Person von Zug erfasst

Leider bestätigte sich das Einsatzstichwort.

Die Feuerwehr unterstützte bei der Evakuierung des mit rund 50 Personen besetzten Personenzuges und transportierte die Fahrgäste mit Mannschaftstransportwagen in die Stadthalle Kaub, wo sie bis zur Weiterfahrt betreut wurden.

H2.03 – Verkehrsunfall Person eingeklemmt

Pressemeldung Polizei vom 01.09.2023 19:14 Uhr

Am Freitag, den 01.09.2023 um 18:30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 42 zwischen Sankt Goarshausen und Kaub zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer befuhr die Bundesstraße 42 aus Ri. Kaub in Fahrtrichtung St. Goarshausen, als dieser aus bislang ungeklärter Ursache mit dem, in entgegengesetzter Fahrtrichtung fahrenden, LKW-Fahrer im Kurvenbereich frontal kollidierte. Der LKW-Fahrer wurde hierbei schwer verletzt, der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt. Die Bundesstraße wurde vollständig gesperrt.