B2.02 – Flächenbrand groß

Die Feuerwehren Reitzenhain, Bornich und Sankt Goarshausen sowie das FEZ-Personal Sankt Goarshausen und der Rettungsdienst wurden zu einem großen Flächenbrand in Reitzenhain alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Der Brand wurde durch die Feuerwehr schnell eingedämmt. Im Einsatzverlauf wurde die Einheit Weisel mit MLF sowie ein RTW der SEG des Rhein-Lahn-Kreises zur Ablösung des Regelrettungsdienstes nachalarmiert.

Besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle das beherzte Eingreifen zahlreicher Landwirte, die mir ihren Schleppern sofort angefangen haben das Gelände umzuackern und somit schlimmeres verhindert haben.

B1.02 – Vegetationsbrand klein

Die Feuerwehr Sankt Goarshausen sowie das FEZ-Personal Sankt Goarshausen wurden zu einem Vegetationsbrand im Bereich Sankt Goarshausen-Wellmich alarmiert. Vor Ort wurde ein kleines beaufsichtigtes Lagerfeuer vorgefunden. Ein Einsatz für die Feuerwehr war nicht erforderlich.

B2.02 – Vegetationsbrand groß

Die Feuerwehr Dahlheim und Sankt Goarshausen sowie das FEZ-Personal Sankt Goarshausen, die Polizei und der Rettungsdienst wurden zu einem gemeldeten großen Vegetationsbrand im Bereich der Fischteiche in Dahlheim alarmiert. Vor Ort wurde ein Gartenhaus im Vollbrand vorgefunden, sodass auf Grund der abgelegenen Einsatzstelle die Einheiten Kamp-Bornhofen und Dachsenhausen mit Tanklöschfahrzeugen nachalarmiert wurden, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen. 

Der Einsatz für die Feuerwehr war gegen 03:00 Uhr am 16.06.25 beendet. 

Bild: Feuerwehr Kamp-Bornhofen

H1.08 – Unterstützung rettungsdienst

Die Feuerwehr Sankt Goarshausen und das FEZ-Personal Sankt Goarshausen wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf den Rheinsteig zwischen Sankt Goarshausen und Patersberg alarmiert. Vor Ort wurde der Patient in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst zum Rettungswagen verbracht

B2.01 – Rauchentwicklung aus Gebäude

Mit dem Einsatzstichwort „B2.01 Rauchentwicklung aus Gebäude“ wurden am Samstag den 17.05.2025 um 17.26 Uhr die Feuerwehren Weisel, St. Goarshausen, Dörscheid, die Wehrleitung, der Rettungsdienst und die Polizei nach Weisel alarmiert.

Beim Eintreffen konnte ein starker Rauchaustritt aus der Eingangstür festgestellt werden. Ein Trupp unter Atemschutz erkundete das Gebäude und konnte die Brandursache im Bereich eines Backofens ausmachen. Das Brandgut wurde ins Freie gebracht und dort abgelöscht. Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Anrufer sind durch das Piepsen der Rauchmelder auf den Brand aufmerksam geworden. Hier zeigt sich wieder, das Rauchmelder frühzeitig ein Brandgeschehen erkennen und somit ein größerer Schaden verhindert werden kann.

Bericht: Benjamin Kappus (Wehrführer Feuerwehr Weisel)

B3.01 – Gebäudebrand – Holzstapel greift auf Scheune über

Mit dem Einsatzstichwort B3.01 „Gebäudebrand, Holzstapel greift auf Scheune über.“ wurde die Feuerwehr Weisel mit den Wehren aus Patersberg/Reichenberg und St. Goarshausen, dem Rettungsdienst und der Polizei am Mittwoch den 14.05.2025 um 14.19 Uhr nach Patersberg alarmiert.

Die Lage bestätigte sich vor Ort. Die örtliche Wehr hatte bereits mit der Brandbekämpfung begonnen. Von der Einheit Weisel erkundete ein Trupp unter Atemschutz mit Wärmebildkamera die angrenzende Scheune. Aufgrund der Verrauchung wurde hier ein Überdrucklüfter eingesetzt, weitere Maßnahmen waren nicht nötig.

Im Anschluss wurde der Holzstapel händisch unter Atemschutz auseinandergezogen und mit Netzmittel abgelöscht.

Bericht: Benjamin Kappus (Wehrführer Feuerwehr Weisel)

G1.02 – Auslaufende Betriebsstoffe PKW <50L

Wir wurden alarmiert, um auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall aufzunehmen. Nachdem wir die Einsatzstelle gesichert und die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen hatten, haben wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

B1.05 Unklare Rauchentwicklung im Freien

Die Feuerwehre Sankt Goarshausen sowie das FEZ-Personal Sankt Goarshausen wurden zur einer unklare Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Vorort wurd von uns ein Grillfeuer festgestellt und unser Einsatz konnte abgebrochen werden.

B2.06 Rauchwarnmelder

Die Feuerwehre Sankt Goarshausen sowie das FEZ-Personal Sankt Goarshausen wurden zur einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem verlassenen Gebäude alarmiert. Vorort haben wir uns Zugang zu dem Gebäude verschafft und das Gebäude abgesucht. Nachdem wir weder Rauch noch Feuer finden konnten, wurde das Gebäude zur Objektsicherung an die Polizei übergeben.

B1.02 – Flächenbrand klein

Gemeldet wurde ein Flächenbrand im Bereich der B274. Vor Ort wurde brannte ein kleiner Holzhaufen neben einem Gartenschuppen. Dieser wurde mit einem C-Rohr abgelöscht.