B1.02 – Flächenbrand klein

Gemeldet wurde ein Flächenbrand im Bereich der B274. Vor Ort wurde brannte ein kleiner Holzhaufen neben einem Gartenschuppen. Dieser wurde mit einem C-Rohr abgelöscht.

B2.05 – Nebengebäudebrand

Wir wurden mit vielen weiteren Kräften der VG Loreley zu einem Nebengebäudebrand an einem Holzwohnhaus nach Bornich alarmiert. Dank des schnellen und beherzten Eingreifens aller eingesetzten Kräfte konnte das Übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude verhindert werden.

Durch die schlechte Wasserversorgung in diesem Gebiet war ein Pendelverkehr mit wasserführenden Fahrzeugen (u. a. aus Singhofen, Lorch und Kamp-Bornhofen) erforderlich.

H1.09 – Wasser in Keller

Wir wurden zu einen vollgelaufen Keller auf die Loreley alarmiert. Vorort war ein Keller so weit vollgelaufen, dass das Wasser bereits aus den Kellerfenstern wieder raus lief.

Unter dem Einsatz mehrerer Tauchpumpen wurde der Keller leer gepumpt.

B3.01 – Band landwirtschaftliches Gebäude

Die Feuerwehren Patersberg-Reichenberg, Weisel und Sankt Goarshausen sowie die Wehrleitung, das FEZ-Personal, der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einem Scheunenbrand in Patersberg alarmiert.

Vor Ort bestätigte sich die Lage. Wir unterstützten den Einsatz mit unseren wasserführenden Fahrzeugen, mit Atemschutzgeräteträgern und durch Führungsunterstützung mit dem ELW.

H2.09 – Unterstützung Rettungsdienst Gelände

Die Feuerwehren Bornich, Sankt Goarshausen sowie das FEZ-Personal Sankt Goarshausen wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in ein Waldstück Nahe Bornich alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Patient bereits durch das Personal des Rettungswagens versorgt. Eine Unterstützung des Einsatzes durch die Feuerwehr war letztlich nicht erforderlich.

B1.04 – Brandnachschau

Brandnachschau in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Wellmicher Straße aufgrund eines technischen Defekts eines Haushaltsgeräts.

H2.01 – Türöffnen dringend

Wir wurden zu einer dringenden Türöffnung in den Ortsteil Heide alarmiert.

Bei Eintreffen an der Einsatzstelle konnte mit einem bei der Nachbarschaft hinterlegten Schlüssel das Gebäude betreten und die Patientin durch den Rettungsdienst versorgt werden. Ein Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich.

B1.04 – Brandnachschau

Ein Krad hatte an der örtlichen Tankstelle in kleinem Umfang Feuer gefangen. Das Feuer konnte durch die Betroffenen vor Ort schnell gelöscht werden.

Wir wurden zur Brandnachschau alarmiert, konnten den Einsatz aber nach Begutachtung des Krads sofort wieder beenden.

B2.05 – Gartenhausbrand

Die Feuerwehren Dahlheim, Sankt Goarshausen sowie das FEZ-Personal Sankt Goarshausen wurden zu einem Gartenhausbrand in Dahlheim alarmiert.

Tatsächlich brannte vor Ort ein Holzstapel von etwa 20 Quadratmetern. Dieser wurde unter Atemschutz und Vornahme mehrerer C-Rohre abgelöscht. Unterstützt wurden die Löscharbeiten durch den Einsatz einer Rückemaschine.

B1 – Grundstufe

Gemeldet wurde ein brennender Gartenhäcksler. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war der Brand bereits durch den Meldenden mittels Feuerlöscher gelöscht. Wir führten Nachlöscharbeiten durch und übergaben die Einsatzstelle an die Mitarbeiter der geschädigten Firma.