Fahrzeug: Wehrleitung

U2.07 – Baum auf Fahrbahn

Die Feuerwehren Dahlheim, Dachsenhausen sowie das FEZ-Personal St.Goarshausen wurden zu einem umgestürzten Baum auf der L334 zwischen Dahlheim und Dachsenhausen alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle durch die Feuerwehr abgesichert und der Baum mit Unterstützung durch den Landesbetrieb Mobilität beseitigt.

H1.00 – Strommast droht umzustürzen

Die Feuerwehr Nochern-Weyer sowie das FEZ-Personal St.Goarshausen wurden zu einem sturmbedingten Einsatz in der Nähe des Umspannwerkes Nochern alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Strommast drohte umzustürzen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und das weitere Vorgehen mit dem Energieversorger abgesprochen. 

Foto: Feuerwehr Nochern-Weyer

W3.03 – Person in fließendem Gewässer

Zusammen mit der Feuerwehr Kaub und linksrheinischen Einsatzkräften wurden wir zu einer Person im Rhein in Höhe der Pfalzgrafenstein alarmiert.

Bei Eintreffen der örtlichen Kräfte befand sich die Person bereits am linken Rheinufer, sodass der Einsatz für die rechtsrheinischen Kräfte beendet werden konnte.

B3.01 – Wohnungsbrand mit Menschenrettung

Die Feuerwehr Sankt Goarshausen wurde zusammen mit mehreren anderen Einheiten der VG Loreley zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung alarmiert. Die ersteintreffende Einheit bestätigte das Meldebild – das Gebäude stand bereits kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr im Vollbrand. Glücklicherweise hielt sich zum Zeitpunkt des Ereignisses niemand im Objekt auf. Die umliegenden Gebäude wurden unverzüglich evakuiert und weitere Einheiten der VG Loreley und des Rhein-Lahn-Kreises hinzugezogen.

Auf Grund der schwer zugänglichen Einsatzstelle und der Ausrichtung des Dachs des Brandobjekts wurde im weiteren Verlauf noch eine Drehleiter der Berufsfeuerwehr Koblenz mit absenkbarem Drehleiter-Korb nachalarmiert.

Der Einsatz war für unsere Einheit gegen 06:15 Uhr beendet.

Fotos: Feuerwehr Weisel

H2.03 – VU Person eingeklemmt

Wir wurden zusammen mit weiteren Kräften der VG Loreley und Kräften der VG Nastätten, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B274 zwischen Reichenberg und Bogel alarmiert. Vorort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und mehrere Meter tief in den parallel zur Fahrbahn verlaufenden Bach gestützt war. 

Zusammen mit Kräften der Einheit Bogel, wurde zunächst ein Zugang zum Fahrzug geschaffen. Am Fahrzeug angekommen, wurde die Person aus dem Fahrzeug befreit und über mehrere Steckleitern die Böschung nach oben verbracht, wo sie dem Rettungsdienst übergeben werden konnte.

D1.02 – Sicherheitswache

Sicherheitswache anlässlich der Veranstaltung Rhein in Flammen im Stadtgebiet Sankt Goarshausen und auf dem Rhein (mit dem Hilfeleistungslöschboot).

H2.09 – Unterstützung Rettungsdienst Gelände

Eine Person musste aufgrund eines medizinischen Notfalls aus unwegsamen Gelände zum Rettungswagen transportiert werden. Nach der Stabilisierung durch den Notarzt konnte die Person von der örtlichen Wehr mittels Schleifkorbtrage gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Feuerwehr Sankt Goarshausen stand in Bereitstellung.

B2.02 – Rundballenbrand

Gemeldet wurde Brand von bis zu 100 Rundballen im Bereich der Gemarkung Dahlheim. Wir unterstützen den Einsatz mit unserem LF 16/12 und dem ELW 1 im Rahmen der Erstmaßnahmen. Gegen 04:45 Uhr wurden die Fahrzeuge der Feuerwehr Sankt Goarshausen aus dem Einsatz herausgelöst.

Die Feuerwehreinsatzzentrale Sankt Goarshausen war bis ca. 06:15 Uhr besetzt.

G3.03 – undichte Gasleitung

Gemeldet wurde eine undichte Gasleitung durch Baggerarbeiten in Braubach. Die Lage vor Ort bestätigte sich nicht.

Seitens der Feuerwehr Sankt Goarshausen kam in Vertretung für die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) Braubach unsere FEZ zum Einsatz.

Unser ebenfalls alarmiertes MZF 2 konnte den Einsatz abbrechen.